Hier gibt es Modelle im Maßstab 1/50 zu sehen

Umbauten, Fertigmodelle und Dioramen




Vorschauseiten: 1 2 3
4 5

Empfehlenswerte Shops mit sehr gutem Service:
BOW Modellhandel   Fritzes Modellbörse   MSW Modellspielwaren


              
Liebherr LTM 1650-8.1 Werksfarben

Diverse Modellbilder





   

                 
H.N. Krane 120 t Trafotransport

MAN 41.680 mit Scheuerle Intercombi 6-8 Greiner Kesselbrücke





   

              
BF 3 Schwertransportbegleitfahrzeuge von WSI

Sommer VW T5 und MB Sprinter gelb





              
Torben Rafn, Scania 164 G 580 mit Scheuerle Intercombi 2-4 Kesselbrücke

Kombination auf Leerfahrt



Gefallen Dir meine Modellbilder?
Dann würde ich mich über einen Eintrag von Dir im Gästebuch freuen ;-)




             

Grove GMK 5095 MSG Krandienst

Diverse Modellbilder





Vorschauseiten: 1 2 3 4 5


Seit 2001 befasse ich mich auch mit dem Maßstab 1/50 welcher seit dieser Zeit immer schönere Modelle

hervorgebracht hat.

Der Fuhrpark ist inzwischen auf ein stattliches Arsenal angewachsen.

Der Umbau und das Umlackieren von 1/50 Modellen stellt keine besondere Schwierigkeit dar, wer bereits

Erfahrungen im Maßstab 1/87 gesammelt hat, stellt schnell fest das die Vorgehensweise in 1/50 sehr ähnlich ist.

Meine Modelle gestalte ich so wie es mir gefällt, nicht wie manch einer meint,  das sie aussehen müßten.

Inzwischen sind bei  mir auch  einige Dioramenplatten, in Form eines selbsterdachten Modulsystems

entstanden, um meine Modelle in entsprechendem Umfeld ablichten zu können. Die Modulplatten bestehen im

wesentlichen aus vier Platten  60 cm breit, 80 cm tief, an deren vorderer Kante eine Strasse verläuft.

Als Themenplatten entstand u.a. eín Brückenbaudiorama, welches in Geldermalsen 2003 zu sehen war .

Die Module sind  zwar transportabel  aber eine Teilnahme an Ausstellungen plane ich nicht mehr.

Meine Modelle sind auf diesen Seiten zu sehen.

2004 begann ich mit dem Bau einer Industrieanlage, welche nach und nach neue Komponenten erhalten sollte,

dann kam zunächst eine Kaianlage für den Schwergutumschlag vom Wasser zur Strasse dazu.

Da die Schwertransporte auch irgendwo parken müssen, folgte auf der anderen Seite ein Vorstauraum mit einem Portal

einer gedachten Terminal Zufahrt.

Dieses große Diorama ist zerlegbar, aber nicht zum transportieren gedacht.

2011 kam ein weiteres Präsentationsdiorama, hauptsächlich für größere Schwertransporte, dazu.