zurück
zur Schwerlastbildergalerie
Liebherr LG 1750 Thömen
Diverse Bilder
Der Gittermast-Mobilkran LG bietet die Flexibilität eines 750 t
Raupenkrans kombiniert mit der Mobilität eines schnellfahrenden
Autokrans.
So vereint er die Vorteile der beiden Krantypen in einem
Konzept.
Für den LG 1750 wird der Oberwagen und das Auslegersystem
des Raupenkrans LR 1750 verwendet.
Das achtachsige Fahrgestell modernster
Bauart, ist mit geschwindigkeitsabhängiger Hinterachslenkung ausgestattet.
Der
Gittermast-Mobilkran ist damit wie geschaffen für schnelle
Montageeinsätze in Windkraft, Industriebau oder Infrastruktur.
Thömen stellte im Februar 2024 einen LG 1750 in Dienst, obwohl der
Nachfolger LG 1800-1.0 bei Liebherr schon in den Startlöchern
stand.
Der Kran wurde mit kompletten Auslegersystem geordert.
Der LGD 1550 aus dem Jahr 1992 wurde dafür endlich verabschiedet.
Technische Daten
Max. Traglast |
750
t |
bei Ausladung |
7,00
m |
Max. Hubhöhe |
193
m |
Max. Ausladung |
136
m |
Anzahl der Achsen |
8
|
Hauptausleger, leicht/schwer bis |
168
m |
Fahrmotor |
8-Zylinder-Diesel
|
Fahrmotor/Fabrikat |
Liebherr
|
Fahrmotor/Leistung |
505
kW / 687 PS |
Kranmotor/Fabrikat |
Liebherr
|
Kranmotor |
8-Zylinder-Diesel
|
Kranmotor/Leistung |
455
kW / 619 PS |
Antrieb/Lenkung Standard |
16 x 8 x 16
|
Fahrgeschwindigkeit |
80,00
km/h |
|
LG 1750 Thömen
Erste Bilder vom Kran |
|
LG 1750 Thömen
Bilder vom ersten Einsatz
mit 56 m SL |
zurück
zur Schwerlastbildergalerie