YouTube Videoclips

Hansebubeforum

Aktuell: 1/50 Modelle P. Adams Rolf Riedel Spedition Bender 

 

Benutzerdefinierte Suche

 

 

_Neues & Aktuelles_

 


Besucht auch meine zweite Internetseite zum Thema Eisenbahn und Schiffe 

 


Meine Bilder auf Instagram

 

News compact 

17.09.2023: Hallo.

Nicht mehr lange, dann kommt eine sehnlichst erwartete Firmenversion des LTM 1650-8.1 von WSI. Wobei es kommen eigentlich mehrere, aber bis es soweit ist, gibt es nochmals Bilder von der gelben Version mit T5Y Ausleger bei Montagearbeiten an einem Liebherr 630 EC H Turmdrehkran. Gezogen wird das im Original rund 22 t schwere Oberwagen Mittelteil des Baukranes.

LTM 1650-8.1 Werksfarben mit T5Y Ausleger bei der Montage eines Liebherr 630 EC H in 1/50                 Anlieferung von Brückenteilen durch Thömen MB SK und Actros Titan im Hamburger Oberhafen, September 2007

In Kürze wird es bei Thömen neue Schwerlastzugmaschinen geben, dem Vernehmen nach werden sie einen Löwen im Kühlergrill haben. Blicken wir zurück auf den Spätsommer 2007, damals war die vorletzte Zugmaschinengeneration mit MB SK und MB Actros Titan, bei Thömen, noch im Einsatz. Es wurden Brückenteile für eine neues Brückenfeld über die Amsinckstraße vor dem Hauptbahnhof im Oberhafen angeliefert. Eine hochinteressante Aktion, bei der auch SPMTs von Wagenborg im Einsatz waren...

Volvo FH 16 750 Torben Rafn Trafo Transport 

Bild von Chistian Nimtz


Damals: Bilder von gestern und alles was es nicht mehr gibt...

Volvo FH 16  700 XXL, Trafo Transport Sommer 2011 

 


Aktuelle Youtube Videos:

 


17.09.2023: Letzte Woche konnte ich einmal mehr eine Rohradapter Kombination von P.Adams fotografieren. Der Zug stand über Tag auf dem Rasthof Lüneburger Heide Ost an der A 7. Die Goldhofer THP ET 4-6 Modulachs Sattelroller mit Rohradaptern für WEA Teile hatte ich schon mehrfach fotografiert, bei diesem Zug war jedoch eine aktuelle MB 4163 Actros Gigaspace SLT vorgespannt, der Flotten Name lautet “ Blue Star”

P. Adams MB 4163 Actros SLT "Blue Star" mit Goldhofer 4/6 Rohradapterkombination auf Leerfahrt                LTM 1500-8.1 HKV Schmitz und Partner von WSI in 1/50

Vor einem Jahr, nämlich im September 2022 erschien der LTM 1500-8.1 in Farben von HKV Schmitz+Partner, in 1/50 von WSI. Damals schrieb ich noch das es ein von vielen Sammlern erwartetes Modell wäre, nun das scheint nicht so, denn dieses Modell ist bei vielen Händlern noch zu haben. Erstaunlich eigentlich, denn es wird nicht mehr viele Modelle dieses Krantyps von WSI geben, da die Teile für das Modell zur Neige gehen und man sich auf neue Modelle konzentriert, ähnlich wie beim Vorbild, wo es jedoch andere Gründe für neue Krantypen sind. Ich jedenfalls bin, nach wie vor, froh eine Modell des 500ers in HKV bekommen zu haben, da mir die Farben sehr gut gefallen


10.09.2023: Ich hoffe Ihr nutzt die schönen Spätsommertage ebenso wie ich und genießt das Wetter. Nach ein paar Tagen an der Nordsee, kommt das Update dieses Mal etwas später...

Anfang letzter Woche wurden zwei Seilbagger von W&F Spezialtiefbau von der Liebherr Niederlassung in Hamburg Steinwerder abgeholt. Leider konnte ich nur Bilder vom ersten Transport machen. Rolf Riedel hatte einen HS 8100 geladen. Die Transportkombination war die altbekannte MB Actros SLT mit Nooteboom 3-5 Tieflader, diesmal wurde das Gerät auf der Baggerbrücke , stehend , gefahren.

Bilder vom zweiten Bagger, einem HS 8130 gibt es leider nicht.

Rolf Riedel MB 4163 SLT Titan mit Nooteboom 3/5 Euro PX  Transport Liebherr HS 8100 von W&F                Liebherr LTM 11200-9.1 Mc Nally's, Fionn Mac Cumhaill, in Arbeitsstellung

Im September 2010 zeigte ich Modellbilder vom LTM 11200-9.1 Mac Nallys, in 1/50, in Arbeitsstellung, bei dem Modell handelte es sich um das erste von zwei Modellen dieses Typs von NZG. Das Original wurde  “Fionn Mac Cumhaill” getauft. Meine Bilder zeigen das Modell beim Hub einer Gondel einer Vestas V 66 Windenergieanlage.


01.09.2023: Anfang der Woche verkaufte Fritzes Modellbörse die zweite Auflage des gelben BF 3 Modelles. Ein Teil hatte man bereits auf der Minibauma in Sinsheim bekommen können, die restlichen rund 80 Stück waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Zeit für eine dritte Auflage... ;-)
Die Aufstockung des gelben BF 3 Fuhrparkes ist der richtige Zeitpunkt für einen entsprechenden Schwertransport.
H.N Krane hatte diese Woche einen rund 120 t schweren Trafo vom Krischan Momsen Ufer abzuholen, hierfür setzte man eine Kombination aus MAN 41.680 TGX und Scheuerle Intercombi 6-8 Modulachsroller mit Greiner Schubrahmen Kesselbrücke ein. Die Kombination besteht aus Teilen des 2012 erschienen WSI H.N. Krane Sets.


Nebenbei eine schöne Fingerübung für die kommenden Scheuerle Teile von WSI... :-D

H.N. Krane MAN 41.680 mit Scheuerle Intercombi 6-8 und Trafoladung                MAN 26.462 Kahl-Schwerlast Transport HS 851 von Epping

Ende August 2007 brachte Kahl Schwerlast einen Liebherr HS 551von Epping für Sielbauarbeiten nach Hamburg. Damals noch selbstverständlich, heute ist man froh das man damals Bilder gemacht hat: Eine MAN 26.462 Zugmaschine welche leider lange nicht mehr existiert, mit einem Goldhofer THP 4-5 Modulachstieflader mit Baggerbett hatte den Bagger im schlepp. Ich ließ es mir nicht nehmen, mir abends die Entladung an der Baustelle anzusehen.


25.08.2023: Wenn man sich auf den Raststätten in und um Hamburg umschaut, dann ahben die meisten Schwertransporte

 in irgendeiner Form mit Teilen für die Energie Infrastruktur zu tun.

 Was nicht für eine Baustelle in der Nähe geht ist dann für den Export. In diesem Fall eine Dampfturbine von Siemens,

 welche durch die Spedition Bender transportiert wurde.

 Die 58 t schwerLadung stand auf einer Kombiation aus MB 4163 Actros SLT und Faymonville 2-4 Variomax Tieflader,

auf dem Rastplatz Seevetal an der A 7.

Spedition Bender MB 4163 Actros SLT mit Faymonville Variomax 2-4 Tieflader und Dampfturbine im Holzverschlag                LG 1550 Wiesbauer, Zubehörtransporte in 1/50, August 2014

Mitte August 2014 zeigete ich weitere Transport Bilder von Zubehörtransporten für den LG 1550 Wiesbauer,

welcher 2010 von WSI in 1/50 erschienen war. Ich ließ es mir nicht nehmen das Modell mit allen Zubehörtransporten

für den Kran darzustellen, deshalb ist die Galerie auch entsprechend umfangreich geworden...


18.08.2023: Vor zwei Wochen stand Schmidbauer mit einem Trafotransport für ein Umspannwerk in Schleswig Holstein,

 auf dem Rasthof Harburger Berge. Der Trafo stnd auf der bereits bekannten Trafobrücke von Schmidbauer,

der Rest der Kombination ist neu im Fuhrpark. Die Zugmaschine war eine MAN 41.649 TGX mit

 Goldhofer THP SLS 5/7 Modulachsen als Sattelversion zwischen denen die Trafobrücke gekuppelt war.

Schmidbauer, MAN 41.640 TGX 8x4 mit Goldhofer THP SLS 5/7 Trafotransport                Thömen LR 1600/2 Transport Raupenkrangrundgerät und Laufwerke, im Modell in 1/50,August 2019

Im August 2019, vor vier Jahren, erschien das Modell des LR 1600-2 in Thömenausführung in 1/50 von NZG.

 Als erstes stellte ich das Grundgerät mit den beiden Raupenlaufwerken im Transport dar.

Hierbei kamen Modelle von IMC und WSI zum Einsatz.


11.08.2023: Auf der Dradenau im Hamburger Hafen wird zur Zeit ein neues Heizkraftwerk gebaut.

Letztes Wochenende lieferte Hegmann Transit einen Generator von Siemens an der Baustelle an.

Vorher machte der Transport einen Zwischenstop auf dem Rastplatz Seevetal.

 Die 93 ,5 t schwere Fracht wurde auf einer Kombination aus MB 4158 Actros SLT und

Doll Panther 2-6 Schwerlastsemitieflader transportiert.

Hegmann Transit, MB 4158 Actros SLT mit Doll Panther achtachs SemiTieflader und Generator unter Plane                Van Der Meijden Brückenbindertransport, in 1/50, August 2017

Im August 2017 hatte ich zwei selbstgebaute Brückenträger in 1/50 als Ladegut für Schwertransporter fertiggestellt.

 Einer davon wurde auf eine Nachläuferkombination von Van Der Meijden verladen.

Eine schöne Bastelei die sich auf dem richtigen Transport sehr gut macht. Die Moniereisen die als Auflage dienen

 bestehen übrigen aus jeweils über 600 Heftklammern... :-D


04.08.2023: Ein richtiges Kraftpaket hat Fricke-Schmidbauer seit letzter Woche in der Hamburger Niederlassung stationiert.

 Einen Palfinger PK 165.002 Ladekran auf MAN 35.510 TGS, momentan einen der stärksten Ladekrane

 im Hamburger Raum. Der “Eisbär” wie das Gerät getauft wurde kann maximal 32 t heben und

am ausgezogenen Zusatzausleger (Jib) welchen der Kran an Bord hat, sind bei 32 m Ausladung von 1,6 t möglich.

Vielen Dank an das Team von Fricke-Schmidbauer für die Fotoerlaubnis :-)

Fricke-Schmidbauer MAN 35.510 TGS mit Palfinger PK 165.002 Ladekran in Hamburg                Tadano Faun ATF 400G-6 Scholpp, von WSI, August 2015

Im Sommer 2015 kam mein lange Zeit einzigstes Scholpp Modell in die Sammlung

 der Tadano Faun ATF 400G-6 in Scholppfarben. Der sechsachsige Kran der 400 t Klasse ist mittlerweile

 im Original nicht mehr im Fuhrpark. Das Modell ist einige der wenigen Farbvarianten dieses Modelltyps

 von WSI in 1/50 und gefiel mir damals wie heute sehr gut, die Detailierung und Bedruckung ist sehr gut ausgeführt,

 einzig beim Handling des Grundballastesmußte man seitens WSI einen Kompromis eingehen.

 Die mittleren drei Platten werden durch eine Schraube gehalten welche nur durch

ausbauen der Wippenverstellwinde zugänglich ist. Aber das tut dem Modell keinen Abbruch.

 Die versprochene Fortstezung der Modellgalerie bin ich immer noch schuldig, aber ich gelobe Besserung... ;-)

Neue Modellvorschauseite bei den 1/50 Modellen

Bei den 1/50 Modellen wurde eine fünfte Vorschauseite eingepflegt und die letzten drei Berichte dorthin verschoben,

 natürlich wird sich auch diese Seite bald weiter füllen. Die ersten vier Seiten sind selbstverständlich

 auch weiterhin zu betrachten. Viel Spaß mit meinen Modellbildern :-)


28.07.2023: Es müssen nicht immer die großen,schweren Schwertransportmodelle sein,

 auch kleine Fahrzeuge können Spaß machen. Z.B. die BF 3 Schwertransportmodelle von WSI in neutralem

 gelb und in Sommer Ausführung. Das gelbe BF 3 auf MB 316 Sprinter erschien bereits im Februar

 und das Sommer BF 3 auf VW T5 jetzt im Juli.. Während das gelbe Modell ein Exklusiv Modell

 von Fritzes Modellbörse war, und nicht vor angekündigt wurde, war das Sommer Modell offiziell

 als limitiertes Modell von WSI angekündigt worden. Beide Modelle waren unmittelbar nach dem erscheinen ausverkauft,

 was dafür spricht das solche Modelle von den Sammlern gesucht werden.

 Kleiner Tipp: Im Spätsommer wird es vom gelben BF 3 eine leicht geänderte Neuauflage geben...

BF 3 Schwertransportbegleitfahrzeuge von WSI Sommer VW T5 und MB Sprinter gelb                LTM 1800 Grohmann Attollo, aus März 2004

Im Juli 2007 zeigte ich nochmals Bilder vom LTM 1800 Grohmann Attollo, welcher im März 2004 in Hamburg war.

 Der Kran stand vor dem Einsatz auf dem Rastplatz Seevetal zusammen mit ein paar Begleittransporten.


21.07.2023: Die marode Infrastruktur sorgt teilweise für interessante Transportkombinationen.

 Im Juni stand Max Bögl mit einem Liebherr LB 36-410 auf dem Rastplatz Seevetal.

 Interssant war natürlich auch die noch sehr neue MAN 41.640 TGX, aber auch der Tieflader der aufgesattelt war

 konnte sich sehen lassen. Eine Scheuerle Intercombi 6-8 Modulkombi mit Baggerbett,

 diese war nötig geworden, weil der Transport über diverse abgelastete Brücken, auf seinem Weg in den Norden fahren mußte.

Max Bögl,  MAN 41.640 TGX mit Liebherr LB 36-410 Transport, auf 6-8 Modultieflader                 Mammoet 1/50:Liebherr LTM 1500-8.1 und LTM 1350-6.1 Mammoet, Umschlag eines Betonbinders, Juli 2013

Um die, damals neuen, Kranmodelle auch mal in Arbeitsstellung zu zeigen,

rüstete ich den LTM 1500-8.1 und den LTM 1350-6.1 Mammoet auf und ließ sie einen Betonbinder

 von einem Van der Meijden Transport umschlagen. Das Ganze bei,

 damals schon klimaverdächtigen, heissen Temperaturen, in meiner Fotoecke auf dem Balkon, im Sommer 2013....


 

Ältere News

Juli/August 2023

Mai/Juni 2023

März/April 2023

Januar/Februar 2023

November/Dezember 2022

September/Oktober 2022