zurück zur Schwerlastbildergalerie





Franz Bracht KG

 Liebherr LTM 1750-9.1






Die Franz Bracht KG stellte im Juli 2025 einen LTM 1750-9.1 in Dienst, der zweite Einsatz führte ihn nach Hamburg zur Ölmühle
wo die Bilder entstanden.

---

Der LTM 1750-9.1 ergänzt die Liebherr-Baureihe zwischen den erfolgreichen Modellen LTM 1500-8.1 und LTM 11200-9.1.

Der 9-Achser zeichnet sich dadurch aus, dass der komplette Teleskopausleger im öffentlichen

Straßenverkehr mitgeführt werden kann. Zur Unterstützung der Wirtschaftlichkeit im weltweiten Einsatz,

wurden bei der Konzeption des LTM 1750-9.1 bereits unterschiedlichste Transportgewichte und Achslastvarianten

berücksichtigt. Konstruktiv ist der Liebherr-Mobilkran

auf besonders kurze Rüstzeiten ausgelegt. Wenn der LTM 1750-9.1 mit seinem Teleskopausleger

und den vorderen Abstützungen zur Baustelle kommt, kann er die hinteren Abstützungen

mit Hilfe der optionalen Zusatzabstützung am Fahrzeugheck ohne Hilfskran selbst montieren.

Seit 2020 steht ein 800-t-Upgrade zur Verfügung, was diesen Mobilkran nochmals deutlich stärker macht.

---

Technische Daten

Max. Traglast bei Ausladung: 750 t bei 3 m Radius

Teleskopausleger: 16,3 m - 52 m

Gitterspitze: 6 m - 91 m

Fahrmotor/Leistung: Liebherr, 8-Zylinder-Turbo-Diesel, 500 kW/680 PS

Kranmotor/Leistung: Liebherr, 6-Zylinder-Turbo-Diesel, 270 kW/370 PS

Antrieb/Lenkung: 18 x 8 x 18

Fahrgeschwindigkeit: 80 km/h

Einsatzgewicht: 108 t

Gesamtballast: 204 t










weiter



 


zurück zur Schwerlastbildergalerie