Der LTM 1650-8.1, wurde auf der
Bauma 2019 als Nachfolger des legendären LTM 1500-8.1 vorgestellt,
dem
meistverkauften Großkran aller Zeiten..
In seinen
Genen trägt dieser Schwerlastkran natürlich das Konzept seines
Vorgängers – maximale Leistung auf acht Achsen.
Das Ergebnis: Der
8-Achser absolviert mühelos Hubarbeiten in der 700-Tonnenklasse
und
sogar darüber. Folgerichtig hat er eine nominelle Traglast von 700
Tonnen.
Im Traglastvergleich übertrifft der LTM 1650-8.1 damit seinen
Vorgänger zwischen 15 und 50 Prozent, je nach Ausrüstung.
Die Franz Bracht KG stellte diesen LTM 1650-8.1 im Mai 2022 in der Niederlassung in Erwitte in Dienst.
Im Juli 2025 konnte ich den Kran, ohne Begleittransporte auf dem Rasthof Buddikate Ost fotografieren.
Er war auf dem Weg zu einer Baustelle in schleswig Holstein.
Technische Daten
Max. Traglast |
700
t |
bei Ausladung |
3,00
m |
Teleskopausleger von |
16,70
m |
Teleskopausleger bis |
80,00
m |
Gitterspitze von |
6,0
m |
Gitterspitze bis |
91,0
m |
Fahrmotor/Fabrikat |
Liebherr
|
Fahrmotor |
8-Zylinder-Diesel
|
Fahrmotor/Leistung |
505
kW / 687 PS |
Anzahl der Achsen |
8
|
Antrieb/Lenkung Standard |
16 x 8 x 16
|
Fahrgeschwindigkeit |
85,00
km/h |
Gesamtballast |
175,00
t |
weiter