zurück zur LTM 1800 Thömen Seite
LTM 1800 HH-XZ 56 Thömen Hamburg
In dieser Galerie stelle ich nochmals den LTM 1800 in der ersten Version vor, dieser Kran wurde im Jahr 2002
bei Thömen ausgemustert. Die erste Version des LTM 1800 erkennt man an der eckigen Kabine mit dem zweiten kleinen
Seitenfenster hinter den Türen am Unterwagen, den fehlenden Motorverkleidungsblechen und dem etwas anders aussehenden Mast,
auffälligstes Merkmal, das Hauptteil hat nur je ein Laufblech rechts und links.
Ausserdem sehen die Kragen, in denen das jeweils nächste Teleteil steckt, etwas anders aus als beim neueren Mast.
Natürlich wären da noch ein paar weitere Details, aber die angeführten sind die augenscheinlichsten, anhanddessen sich
beide Versionen unterscheiden lassen .
Mit auf den Bildern die MAN 41.502 mit Nooteboom OVB 102-06 in Sonderlänge,zum Transport des LTM 1800 Mastes. Bei diesem
Gespann handelt es sich um den Masttransporter des LTM 1800 von Thömen.
Der Auflieger wurde von Nooteboom gefertigt und hat eine Länge von 19,60 m.
Der Standardballasttrailer OVB 102-06 ist 4 m kürzer ( 15,30 m ).
Der rund 60 t schwere Teleskopmast ruht auf zwei Aufnahmevorrichtungen welche von Liebherr gefertigt wurden.
Die Zugmaschine ist eine MAN 41.502 Schwerlastzugmaschine .
Die MAN wurde Anfang 2002 ausgemustert .
zurück zur LTM 1800 Thömen Seite