zurück zur Einsatzfahrzeugseite
HLF 20 Hamburger Löschfahrzeug
MB Atego 1629 AF, Magirus
Diverse Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
---
Hamburger Löschfahrzeug HLF 20 der Berufsfeuerwehr Hamburg
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um eine Serie von 15 Fahrzeugen der zweiten Baureihe der sechsten Generation
von HLF´s in Hamburg aus dem Jahr 2013.
Im Jahr 2014 wurde bei allen HLFs die Martin Hörner vom Dach in die St0ßstange verlegt, um die Lärmbelastung
in der Fahrzeugkabine zu mindern.
Technische Daten
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1629 AF
Aufbau: Magirus Alufire 3
Motorleistung: 210 kW / 286 PS
Maße:
Höhe: 3,30 m
Breite: 2,55 m
Länge ü.a.: 8,60 m
Radstand: 3,86 m
Watfähigkeit: Wassertiefen bis zu 80 cm
Ausstattung u.a.:
Sondersignalanlage
Doppelblitzbalken Hänsch DBS 3000 LED
Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
Martin-Horn 2297 GM
2 Kennleuchten Hänsch Comet-B LED am Heck
Besatzung: 1/5