Sarens SPMTs verfahren 500t Brücke
Schwerlastaktion im Hamburger Freihafen
Im November 2010 wurde im Hamburger Freihafen, am Veddeler Damm, die dritte von
vier Brückenneubauten per Selbstfahrer zum Einbauort gefahren.
Der rund 500 t schwere Brückenneubau aus Stahl, welcher zwei Fahrspuren der Straße Veddeler Damm aufnehmen sollte
und über den Saalehafen führt, wurde rund 100 m vom Einbauort durch Eiffelstahl Deutschland montiert.
Für das verfahren der Brücke war Sarens aus Belgien mit vier Kamag Selbstfahrern (SPMT) nach Hamburg gekommen
Es wurden insgesamt 28 Achslinien eingesetzt ( 2 x 6 und 2 x 8 Achslinien, jeweils mit eigenem Powerpack).
Zum Einschub der Brücke auf die Widerlager, zu beiden Uferseiten, war im Hafen unterhalb der Brücke ein Ponton
mit einer Auflage Konstruktion vorbereitet worden. Mit dem Hochwasser am Nachmittag wurde die Brücke dann
einseitig auf das Ponton gesetzt und nach herausfahren der vorderen SPMTs durch die hinteren Selbstfahrer langsam
über das Wasser geschoben.
Nach dem die Brücke über die Widerlager geschoben worden war wurde sie, mit dem Niedrigwasser und ablassen des Pontons
auf die Widerlager auf den beiden Uferseiten abgelassen.
Die Temperaturen an diesem ersten Winterwochenende 2010 waren Eisig, so wie der Nebel, welcher teilweise das
fotografieren erschwerte...