Da die Ausschachtungsarbeiten schon ziemlich weit fortgeschritten sind ,
wird nun der erste Baukran aufgebaut . Ein 400 Tonnen Telekran mit Gitterspitze
steht bereit und die Transporter mit den Kranteilen sind eingetroffen.
Der Kran wird an der hinteren Kante der Baurube installiert, hier ist die Baugrube bereits fertig ,
für den Beginn der Hochbauarbeiten.
Dank der kompakten Bauweise der modernen Turmdrehkrane, schreitet der Aufbau rasch voran ,
hier ist bereits der Sockel mit dem ersten Turmschuss montiert und soeben wird der Grundballast eingehoben.
Der dritte Turmschuss wird aufgesetzt , da der erste Turmdrehkran am hinteren Teil der Baugrube
aufgebaut wird , ist ein entsprechender Telekran erforderlich um dem Baukran auf die Beine zu helfen.
Norbert hat alles im Griff ...
Das Hauptteil des Turmdrehers ist hubbereit angeschlagen .Bei dem Baukran handelt es sich um einen
Liebherr 71 EC , einen recht häufig verwendeten Turmdrehkran .
Das Hauptteil schwebt dem Turm entgegen .
Das wichtigste , der Hauptausleger ist hier in die Höhe gehievt worden.Man beachte
die Führungsleine (rechts am Ausleger hängend) mit der der Ausleger in die richtige
Richtung gelenkt wird.
Hier ist Schwindelfreiheit gefragt , trotz ausgeklügelter Montagetechnik ,
ist das Verbinden der Kranteile in luftiger Höhe sehr knifflig .
Das wär geschafft , der Baukran ist einsatzbereit und der Telekran wird nun
gleich abgerüstet werden , der Tele-Ausleger ist bereits komplett eingelassen .